
Mit dem Donaubus bequem durch die Stadt
Komfortabel durch Donaueschingen
Durch die sogenannte Neigetechnik können Senioren und Menschen mit Handicap bequem und mühelos in den Bus ein- und aussteigen. Im Innenraum bieten die Busse ausreichend Platz für Kinderwagen, Rollatoren und Rollstühle. Nichtsdestotrotz ist noch genügend Raum für komfortablen Personentransport.
Busse mit Neigetechnik und Platz für Kinderwagen
Seit Oktober 2017 fahren insgesamt drei Donaubusse durch die Stadt und bringen die Donaueschinger sicher und komfortabel an ihr Ziel. Die leuchtend blauen Busse machen nicht nur das Stadtbild ein wenig freundlicher, sondern bieten den Fahrgästen der modern ausgestatteten Donaubusse jeglichen Komfort: an Bord gibt es gratis WLAN und Lademöglichkeiten für Handys und Laptops.
52 Haltestellen
in der Stadt
Es gibt insgesamt 52 Haltestellen, die in maximal 300 Meter erreichbar sind. Alle Busse der drei Donaubus-Linien fahren im 30-Minuten-Takt. Die Verantwortlichen bei der Stadt legten großen Wert darauf, dass die drei Donaubusse technisch auf neustem Stand sind, nach aktuellen ökonomischen Richtlinien fahren und sämtliche Umweltauflagen erfüllen.
Komfortabel durch Donaueschingen
Seit Oktober 2017 fahren insgesamt drei Donaubusse durch die Stadt und bringen die Donaueschinger sicher und komfortabel an ihr Ziel. Die leuchtend blauen Busse machen nicht nur das Stadtbild ein wenig freundlicher, sondern bieten den Fahrgästen der modern ausgestatteten Donaubusse jeglichen Komfort: an Bord gibt es gratis WLAN und Lademöglichkeiten für Handys und Laptops.
Busse mit Neigetechnik und Platz für Kinderwägen
Durch die sogenannte Neigetechnik können Senioren und Menschen mit Handicap bequem und mühelos in den Bus ein- und aussteigen. Im Innenraum bieten die Busse ausreichend Platz für Kinderwägen, Rollatoren und Rollstühle. Nichtsdestotrotz ist noch genügend Raum für komfortbalen Personentransport.
52 Haltestellen in der Stadt
Es gibt insgesamt 52 Haltestellen, die in maximal 300 Meter erreichbar sind. Alle Busse der drei Donaubus-Linien fahren im 30-Minuten-Takt. Die Verantwortlichen bei der Stadt legten großen Wert darauf, dass die drei Donaubusse technisch auf neustem Stand sind, nach aktuellen ökonomischen Richtlinien fahren und sämtliche Umweltauflagen erfüllen.

Neues

Einschränkungen im Stadtbusverkehr
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es im Zuge der Erschließungsarbeiten auf dem Areal Hans-Thoma-Höfe ab kommender Woche, 01.08.22 bis 26.08.22 zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen kann. Hiervon ist auch der…
Mehr

Sommerferienfahrplan des Donaubusses Hinweise auf den Haltestellen-Stelen verdeutlichen die gültigen Fahrzeiten und Nichtbedienung von Haltestellen
Auch in diesem Jahr gilt in den sechswöchigen baden-württembergischen Sommerferien, also vom 28. Juli bis einschließlich 11. September 2022 der Sommerferienfahrplan des Donaubusses. In dieser Zeit fahren die drei Linien…
Mehr

Pressemitteilung 15. Januar 2021: Donaubus kehrt ab dem 18. Januar zu normalem Fahrplan zurück
Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat beschlossen, dass Schulen und Kindertageseinrichtungen vorerst bis zum 31. Januar geschlossen bleiben. Sofern es die pandemische Entwicklung erlaubt und die Zahlen nicht relevant ansteigen, sollen…
Mehr

Coronavirus: Donaubus stellt ab dem 21. Dezember 2020 bis auf Weiteres auf den Ferienfahrplan um
Seit der Schließung von Bildungseinrichtungen und Geschäften aufgrund der Corona-Verordnung wird der Donaubus weniger genutzt. Die Stadt Donaueschingen und das Verkehrsunternehmen VGB haben daher gemeinsam entschieden, ab Montag, 21. Dezember…
Mehr

Coronabedingter Einsatz von Verstärkerbussen auf den Donaubuslinien
Damit auch im öffentlichen Nahverkehr der notwendige Abstand eingehalten und dadurch die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus verringert werden kann, werden durch das Land Baden-Württemberg Verstärkerbusse finanziell gefördert. Die Verkehrsgesellschaft Bregtal…
Mehr

Karlstraße wegen Bauarbeiten vom 26.10.2020 bis 29.10.2020 zum Teil gesperrt
Aufgrund von Pflasterarbeiten ist die Karlstraße in Höhe der Buchhandlung Osiander ab kommenden Montag, 26.10.2020 bis einschließlich Donnerstag, 29.10.2020 für den Gesamtverkehr gesperrt. Anliegerverkehr ist nur eingeschränkt zugelassen. Eine örtliche…
Mehr

Gemeinsame Presseerklärung der Deutschen Bahn AG (DB) und des des Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar (VSB)
Neu im DB Navigator: Tickets des Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar (VSB) jetzt kontaktlos als Handy-Ticket verfügbar Die Einwohner und Touristen der Gemeinden des VerkehrsverbundSchwarzwald-Baar kommen ab dem 1. Oktober 2020 in den…
Mehr

18./19. September 2020: VSB-EinzelTickets gelten als Tageskarte!
Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Schwarzwald-Baar vom 10.09.2020 Aus Anlass seines 20jährigen Bestehens, nimmt der Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar (VSB) am Freitag 18. September und Samstag 19. September 2020 an der Landesinitiative „Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg“…
Mehr

Neu: Studentenkarte VSB / 3er mit zwei Laufzeiten
Die „StudentenCard“ des VSB – gültig im gesamten Verbundgebiet, dem Schwarzwald-Baar-Kreis – kann neu mit zwei alternativen Laufzeiten pro Semester erworben werden. Für das Wintersemester gilt sie entweder ab September…
Mehr

Achtung VSB AboCard Besitzer: Verkehrsminister Hermann: „Größte Werbeaktion für Bus und Bahn – Freie Fahrt im ganzen Land für 1,5 Mio Stammkunden“ Verkehrsministerium, Verkehrsverbünde, Bahnunternehmen und Verbände öffnen in den Sommerferien die Verbundgrenzen
Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Schwarzwald-Baar vom 10.07.2020 Mit dem bwAboSommer startet am 31. Juli die größte Dankeschön-Aktion für Pendlerinnen und Pendler im ÖPNV in der Geschichte des Landes. Bis zum 13.…
Mehr

Mehrwertsteuer-Reduzierung: VSB verschiebt Tarifanpassung auf Januar 2021
Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Schwarzwald-Baar vom 09.06.2020 Der Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar (VSB) gibt die Reduzierung der Mehrwertsteuer an seine Fahrgäste weiter.Gemäß dem von der Bundesregierung verabschiedeten Konjunkturpaket werden zwischen 1. Juli und…
Mehr

Erstattung der Eigenanteile für zwei Monate durch das Land Baden-Württemberg: Abbuchung der Eigenanteile der VSB-Schüler-Abos für die Monate Mai und Juni ausgesetzt
Die Corona-Epidemie stellt nicht zuletzt die Verkehrsunternehmen im ÖPNV vor existenzielle Herausforderungen. Trotz wegbrechender Einnahmen bei den Fahrscheinverkäufen muss das Verkehrsangebot aufrechterhalten werden, was zu entsprechenden Aufwendungen führt. Verkehrsminister Hermann…
Mehr

Land erlässt Eltern zwei Raten für Schüler-Monatskarten
Das Kabinett hat beschlossen, Eltern von den Kosten für nicht genutzte Schülertickets aufgrund der Corona-Maßnahmen zu entlasten. Danach sollen ihnen zwei Raten für Schüler-Monatskarten erlassen werden. https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/land-erlaesst-eltern-zwei-raten-fuer-schueler-monatskarten/
Mehr

Land Baden-Württemberg ersetzt Elternanteil an nicht genutzten Schülertickets.
Für die Zeit der Corona-bedingten Schulschließungen sollen Familien von zwei Monatsraten ihrer Kostenanteile an den Schülertickets im Nahverkehr entlastet werden. Das haben die Koalitionsfraktionen sowie das Verkehrs- und das Finanzministerium…
Mehr

Donaubus kehrt ab dem 4. Mai zu normalem Fahrplan zurück
Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat die schrittweise Öffnung der Schulen beschlossen. Ab dem 4. Mai wird zunächst einmal für die Schülerinnen und Schülern, bei denen in diesem oder im nächsten…
Mehr

Wie verhalte ich mich in Bus und Bahn, was ist mit der Maske, was kann ich tun, um Abstand zu halten? – Kurzfilm
Da die Schulen in Deutschland nun schrittweise wieder öffnen, wird es bei den Schülerinnen und Schülern – eine der zahlenmäßig größten Kundengruppen des ÖV – auf dem sonst gewohnten Schulweg…
Mehr

Gemeinsame Pressemitteilung
Große Kreisstädte Villingen-Schwenningen und Donaueschingen, VSB und Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis Ab Montag, 27. April, gilt in Baden-Württemberg zum Schutz anderer Personen vor einer Verbreitung des Coronavirus die Pflicht, im öffentlichen Personennahverkehr…
Mehr

Coronavirus: Donaubus stellt ab dem 30. März 2020 auf den Sommerferien-Fahrplan um.
Seit der Schließung von Bildungseinrichtungen und Geschäften aufgrund der Corona-Sicherheitsmaßnahmen wird der Donaubus nur noch wenig genutzt. Zudem wurde auch im Donaubus - als weitere Corona-Sicherheitsmaßnahme - der Ticketverkauf eingestellt,…
Mehr

Coronavirus: Lage beim Donaubus und im Verkehrsverbund Schwarzwald- Baar-Kreis
In Absprache mit dem Landkreis Schwarzwald-Baar und den Verbundpartnern wird es folgende Anpassungen in Bezug auf den öffentlichen Nahverkehr im Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar und damit auch beim Donaubus geben: Bahnverkehr: Aktuell…
Mehr

Teilsperrung der Haltestellen Friedhof und Friedhofstraße
Aufgrund des Glasfasernetz-Ausbaus kommt es vom 16.03.2020 bis zum 20.03.2020 zu Einschränkungen auf der Linie DS3. Die Haltestellen Friedhofstraße und Friedhof können stadteinwärts aufgrund einer Teilsperrung der Straße nicht angefahren…
Mehr

Donaueschingen – Freiburg ohne Umsteigen!
Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember startete das neue Fahrplankonzept auf der Ost-West-Achse der Breisgau-S-Bahn mit durchgehenden Verbindungen zwischen Kaiserstuhl und Hochschwarzwald. Bei der offiziellen Inbetriebnahmefeier in den Donauhallen Donaueschingen…
Mehr

Donaubus-Gutscheine 2020 als Weihnachtsgeschenk
Neue Donaubus-Gutscheine sind ab sofort wieder erhältlich! Die Gutscheine sind bis 31.12.2020 gültig und kosten 1,50 Euro. Wer noch ein passendes Geschenk sucht, kann bei der Tourist-Info, Karlstraße 58,…
Mehr

Einschränkungen der Bedienung bestimmter Haltestellen des Donaubusses im Zuge des Herbstfests
Aufgrund von notwendigen Straßensperrungen im Rahmen des Herbstfestes kommt es zu Verkehrsbeschränkgen im Busverkehr für den Donaubus. Folgende Haltestellen werden daher von Freitag, 04.10.2019 bis Sonntag, 06.10.2019 14:00 Uhr nicht…
Mehr

Mobilitätsberatung beim Herbstfest am Donaubusstand
Auch auf dem diesjährigen Herbstfest am 5. Oktober 2019 wird das Donaubus-Team wieder mit einem Stand - in diesem Jahr in der Karlstraße 49 - vertreten sein. Zusammen mit Vertretern…
Mehr

Informationen rund um den Donaubus auf dem Wochenmarkt
Zahlreiche Besucher des Wochenmarktes nutzten die Gelegenheit und informierten sich am Stand des Donaubus-Stand über Tarife und Fahrzeiten zu informieren oder gaben Anregungen weiter, die gerne aufgenommen wurden. Unterstützt wurde…
Mehr

Herzliche Einladung zur Donaubus-Aktion auf dem Wochenmarkt am Freitag, 06.09.2019
Besuchen Sie unseren Donaubusstand auf dem Wochenmarkt, Haltestelle Käferbrücke, am Freitag, 6. September 2019, neben dem Feinkoststand, Humbert Feinkost & Olivenwelt, und lassen sich mit einem Coffee2Go auf unsere Kosten…
Mehr

Ab sofort: Donau-City Ticket nur 1,50 Euro
Wie bereits angekündigt gilt das neue günstige Donau-City Ticket seit dem 1.August 2019! Der attraktiver VSB-Tarif gilt ausschließlich in den drei Donaubuslinien DS 1, DS 2 und DS 3. Der Einzelfahrschein…
Mehr

Hinweise zum Sommerferienfahrplan vom 29.07.-10.09.2019
Auch in diesem Jahr gilt in den sechswöchigen baden-württembergischen Sommerferien, also vom 29. Juli bis einschließlich 10. September 2019 der Sommerferienfahrplan des Donaubusses. In dieser Zeit fahren die drei Linien…
Mehr

Neues vom Donaubus im Mehrgenerationenhaus
„Ich bringe Ihnen gute Neuigkeiten“ verkündete Oberbürgermeister Erik Pauly bei strahlendem Sonnenschein den vielen interessierten Gästen im Mehrgenerationenhaus und fuhr fort „ab 1. August 2019 wird es einen günstigen Tarif…
Mehr

Juli Special: 1 Donaubusfahrt nur 1 Euro
Bis zum Start des neuen Donau-City Tickets ab 1. August 2019 läuft das Juli Special als einzigartige Sommeraktion 2019! In der Tourist-Information Donaueschingen in der Karlstraße 58 wird der Verkauf von Donaubus-Gutscheinen für jeweils…
Mehr

Günstiges Donaubus-City Ticket für 1,50 Euro
Gut gelaunt verkündete Oberbürgermeister Erik Pauly die Einführung des Donau-City Tickets ab 1. August 2019. Das neue Donau-City Ticket ist ein attraktiver VSB-Tarif und gilt ausschließlich in den drei Donaubuslinien…
Mehr

Gratis-Kaffee und Beratung auf dem Wochenmarkt vom Donaubus-Team
Am vergangenen Freitag herrschte wieder reger Betrieb auf dem Wochenmarkt: Neben zahlreichen Wahlkampfständen und dem Infostand mit der Bürgersprechstunde von Herrn Oberbürgermeister Pauly fand auch der Donaubusstand ein Plätzchen für…
Mehr

Designer-Buswartehäuschen an der Haltestelle Amtsgericht
Endlich ist es soweit! Nach ca. drei Monaten Fertigungszeit wurde das erste Buswartehäuschen für den Donaueschinger Stadtbus aufgebaut: Das Ergebnis kann sich sehen lassen, so Oberbürgermeister Erik Pauly, der am…
Mehr

5 Fahrten kostenlos!
Von Montag, 8. April 2019, bis Mittwoch, 23. April 2019, werden in der Tourist-Information der Stadt Donaueschingen, Karlstraße 58, wieder Donaubus-Gutscheine für Fahrten in den drei Donaubuslinien DS 1, DS 2 und DS…
Mehr

Geschenkidee für Ostern!
Das Schnupperabo Senior (ab 65 J., unter 65 J. mit Rentenbescheid) ist in den Donaubuslinien DS 1, DS 2 und DS 3 sowie in allen Bussen, Ringzügen und Nahverkehrszügen der DB und in allen VSB-Tarifzonen…
Mehr

1. Schnäppchen Aktion zum Jahresbeginn!
Einzelfahrscheine zum Schnäppchen Preis: 15 Fahrten für nur 23,- Euro Das Donaubus-Team startet eine neue Gutschein-Aktion erstmals in 2019! Von Montag, 21. Januar 2019, bis Freitag, 1. Februar 2019, werden in der…
Mehr

Alle Gewinnzahlen des Donaubus-Adventskalenders
Die Gewinne folgender Gewinnzahlen können bis zum 28. Februar 2019 zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus I, Zimmer 102 (Erdgeschoss), Rathausplatz 1 in Donaueschingen, abgeholt werden: 1.12.2018: 482 2.12.2018: 497 3.12.2018: …
Mehr

Sankt Nikolaus überrascht Fahrgäste im Donaubus
Bereits ab 7:00 Uhr war der heilige Sankt Nikolaus am 6. Dezember in den drei Linien des Donaubusses unterwegs und überraschte die Fahrgäste mit Weckenmännern vom Donaubus-Team. Auch an den…
Mehr

Die Gewinnzahlen des Donaubus-Adventskalenders stehen fest!
Im Kinder- und Jugendbüro Donaueschingen war die Begeisterung groß, als im Rahmen des Immer Donnerstags Nachmittags unter den anwesenden Kindern nach einer Glücksfee für die Ziehung der Gewinnzahlen des Donaubus-Adventskalenders…
Mehr

Ho,ho,ho der Nikolaus fährt Donaubus!
Am Nikolaustag, Donnerstag, 6.12.2018, verteilt der Nikolaus von 7 bis 10 Uhr zusammen mit dem Donaubus-Team an die treuen Fahrgäste feine Weckenmänner. Mit ein bisschen Glück erhalten Sie vom Nikolaus…
Mehr

Alles Wichtige auf einen Blick!
Das Donaubus-Team hat für Sie einen kompakten und handlichen Donaubus-Prospekt zusammengestellt, der in jede Tasche passt. Alles Wissenswerte rund um den Donaubus bündelt der informative Prospekt auf 28 Seiten. Neben…
Mehr

Erfolgreiche Barista-Aktion des Donaubus-Teams auf dem Wochenmarkt
Die Besucher des Wochenmarktes am vergangenen Freitag, 16.11.2018, staunten nicht schlecht, als sie zwischen 10 und 12 Uhr zu einem feinen italienischen Kaffee oder Kräutertee beim Feinkoststand, Humbert Feinkost &…
Mehr

Schenken Sie Mobilität!
Schenken Sie Mobilität mit dem SCHNUPPERABO – 3-MonatsCard für Senioren für mtl. 39 €* statt 91 €. (MonatsCard Erwachsene) UNSCHLAGBAR GÜNSTIG! 3 Monate lang, schon ab 1,30 € täglich, so…
Mehr

SCHNUPPERABO 3-MonatsCard für Erwachsene!
SCHNUPPERABO 3-MonatsCard für Erwachsene! Ab 44,90 €* statt 54 € UNSCHLAGBAR GÜNSTIG! 3 Monate lang, schon ab 1,50 € täglich, so oft Sie wollen, unterwegs sein! *Gültig in Zone 8…
Mehr

SCHNUPPERABO 3-MonatsCard für Senioren!
SCHNUPPERABO 3-MonatsCard für Senioren! 39 €* statt 91 € (MonatsCard Erwachsene) UNSCHLAGBAR GÜNSTIG! 3 Monate lang, schon ab 1,30 € täglich, so oft Sie wollen, unterwegs sein! 3-MonatsCard Azubis ab…
Mehr

Wir sind online!
Willkommen auf der neuen Internetseite des Donaubusses! Seit Mittwoch, 24.10.2018 hat der Donaubus eine eigene Homepage. Als weiterer Kundenservice für alle aktuellen und künftigen Fahrgäste findet man hier Aktuelles, Wichtiges und…
Mehr

Donaubus feierte 1-jähriges Jubiläum
Der erste Geburtstag ist immer etwas Besonderes. Dies war auch am vergangenen Samstag, 6. Oktober 2018, beim Herbstfest der Fall. Vor einem Jahr wurde der neue Donaubus aus der Taufe…
Mehr

Freitagsmarkt
Verlosung von Donaubus-Obstkörben auf dem Markt. Während die einen mit Oberbürgermeister Erik Pauly ins Gespräch kamen, konnten die anderen ihr Glück beim Donaubus-Glücksrad versuchen. Die Hauptgewinne: Obst- und Gemüsekörbe. Herzlichen…
Mehr

Kulinarische Nacht
Ganz schön was los in Donaueschingen! Die gestrige kulinarische Einkaufsnacht war ein Besuchermagnet. Unser Donaubus-Team verteilte in der Karlstraße stylische, orange Einkaufs-Shopper. Die praktischen Taschen fanden reißenden Absatz und zauberten…
Mehr

Seniorenaktion Sankt Michael
Mobil im Alter. Der Donaubus informiert vor Ort im Altenheim Sankt Michael. Start war am 16.08.2018 im Altenheim Sankt Michael. Oberbürgermeister Erik Pauly bedankte sich beim Leiter von Sankt Michael,…
Mehr

Freibadbus-Aktion 3
Überwältigender Abschluss der Freibadbus-Aktion. Jubelnde Kinder und Erwachsene und lange Schlangen vor dem Donaubus-Glücksrad: Ein großartiges Finale im Parkschwimmbad bei strahlendem Sonnenschein. Bereits 15 Minuten vor Start bildete sich die…
Mehr

Freibadbus-Aktion 2
Freibadaktion, die Zweite! 30 Grad, Sonne, bequem mit dem Bus zum Freibad und jede Menge Überraschungen – was braucht man mehr? Malsets, Seifenblasen und Wasserbälle gab es heute im Parkschwimmbad…
Mehr

Freibadbus-Aktion 1
Sommer, Sonne, Donaubus. Knapp 400 blaue Wasserbälle, jede Menge Donaubus-Wasserflaschen und viele bunte Strandtücher prägten das Bild im Parkschwimmbad. Und natürlich die vielen glückliche Kinder, die mit der Sonne um…
Mehr

Fusball-WM 2018
Donaubus-Team überrascht alle Fußball-Fans – nun kann die Fußball-WM starten! Die Aktionen des Donaubus-Teams gehen weiter. Am Montag, den 11. Juni 2018 verteilte das Donaubus-Team zwischen 12 und 13:30 Uhr…
Mehr

Einschränkungen im Stadtbusverkehr
Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es im Zuge der Erschließungsarbeiten auf dem Areal Hans-Thoma-Höfe ab kommender Woche, 01.08.22 bis 26.08.22 zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen kann. Hiervon ist auch der…
Mehr

Sommerferienfahrplan des Donaubusses Hinweise auf den Haltestellen-Stelen verdeutlichen die gültigen Fahrzeiten und Nichtbedienung von Haltestellen
Auch in diesem Jahr gilt in den sechswöchigen baden-württembergischen Sommerferien, also vom 28. Juli bis einschließlich 11. September 2022 der Sommerferienfahrplan des Donaubusses. In dieser Zeit fahren die drei Linien…
Mehr

Pressemitteilung 15. Januar 2021: Donaubus kehrt ab dem 18. Januar zu normalem Fahrplan zurück
Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat beschlossen, dass Schulen und Kindertageseinrichtungen vorerst bis zum 31. Januar geschlossen bleiben. Sofern es die pandemische Entwicklung erlaubt und die Zahlen nicht relevant ansteigen, sollen…
Mehr

Coronavirus: Donaubus stellt ab dem 21. Dezember 2020 bis auf Weiteres auf den Ferienfahrplan um
Seit der Schließung von Bildungseinrichtungen und Geschäften aufgrund der Corona-Verordnung wird der Donaubus weniger genutzt. Die Stadt Donaueschingen und das Verkehrsunternehmen VGB haben daher gemeinsam entschieden, ab Montag, 21. Dezember…
Mehr

Coronabedingter Einsatz von Verstärkerbussen auf den Donaubuslinien
Damit auch im öffentlichen Nahverkehr der notwendige Abstand eingehalten und dadurch die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus verringert werden kann, werden durch das Land Baden-Württemberg Verstärkerbusse finanziell gefördert. Die Verkehrsgesellschaft Bregtal…
Mehr

Karlstraße wegen Bauarbeiten vom 26.10.2020 bis 29.10.2020 zum Teil gesperrt
Aufgrund von Pflasterarbeiten ist die Karlstraße in Höhe der Buchhandlung Osiander ab kommenden Montag, 26.10.2020 bis einschließlich Donnerstag, 29.10.2020 für den Gesamtverkehr gesperrt. Anliegerverkehr ist nur eingeschränkt zugelassen. Eine örtliche…
Mehr

Gemeinsame Presseerklärung der Deutschen Bahn AG (DB) und des des Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar (VSB)
Neu im DB Navigator: Tickets des Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar (VSB) jetzt kontaktlos als Handy-Ticket verfügbar Die Einwohner und Touristen der Gemeinden des VerkehrsverbundSchwarzwald-Baar kommen ab dem 1. Oktober 2020 in den…
Mehr

18./19. September 2020: VSB-EinzelTickets gelten als Tageskarte!
Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Schwarzwald-Baar vom 10.09.2020 Aus Anlass seines 20jährigen Bestehens, nimmt der Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar (VSB) am Freitag 18. September und Samstag 19. September 2020 an der Landesinitiative „Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg“…
Mehr

Neu: Studentenkarte VSB / 3er mit zwei Laufzeiten
Die „StudentenCard“ des VSB – gültig im gesamten Verbundgebiet, dem Schwarzwald-Baar-Kreis – kann neu mit zwei alternativen Laufzeiten pro Semester erworben werden. Für das Wintersemester gilt sie entweder ab September…
Mehr

Achtung VSB AboCard Besitzer: Verkehrsminister Hermann: „Größte Werbeaktion für Bus und Bahn – Freie Fahrt im ganzen Land für 1,5 Mio Stammkunden“ Verkehrsministerium, Verkehrsverbünde, Bahnunternehmen und Verbände öffnen in den Sommerferien die Verbundgrenzen
Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Schwarzwald-Baar vom 10.07.2020 Mit dem bwAboSommer startet am 31. Juli die größte Dankeschön-Aktion für Pendlerinnen und Pendler im ÖPNV in der Geschichte des Landes. Bis zum 13.…
Mehr

Mehrwertsteuer-Reduzierung: VSB verschiebt Tarifanpassung auf Januar 2021
Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Schwarzwald-Baar vom 09.06.2020 Der Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar (VSB) gibt die Reduzierung der Mehrwertsteuer an seine Fahrgäste weiter.Gemäß dem von der Bundesregierung verabschiedeten Konjunkturpaket werden zwischen 1. Juli und…
Mehr

Erstattung der Eigenanteile für zwei Monate durch das Land Baden-Württemberg: Abbuchung der Eigenanteile der VSB-Schüler-Abos für die Monate Mai und Juni ausgesetzt
Die Corona-Epidemie stellt nicht zuletzt die Verkehrsunternehmen im ÖPNV vor existenzielle Herausforderungen. Trotz wegbrechender Einnahmen bei den Fahrscheinverkäufen muss das Verkehrsangebot aufrechterhalten werden, was zu entsprechenden Aufwendungen führt. Verkehrsminister Hermann…
Mehr

Land erlässt Eltern zwei Raten für Schüler-Monatskarten
Das Kabinett hat beschlossen, Eltern von den Kosten für nicht genutzte Schülertickets aufgrund der Corona-Maßnahmen zu entlasten. Danach sollen ihnen zwei Raten für Schüler-Monatskarten erlassen werden. https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/land-erlaesst-eltern-zwei-raten-fuer-schueler-monatskarten/
Mehr

Land Baden-Württemberg ersetzt Elternanteil an nicht genutzten Schülertickets.
Für die Zeit der Corona-bedingten Schulschließungen sollen Familien von zwei Monatsraten ihrer Kostenanteile an den Schülertickets im Nahverkehr entlastet werden. Das haben die Koalitionsfraktionen sowie das Verkehrs- und das Finanzministerium…
Mehr

Donaubus kehrt ab dem 4. Mai zu normalem Fahrplan zurück
Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat die schrittweise Öffnung der Schulen beschlossen. Ab dem 4. Mai wird zunächst einmal für die Schülerinnen und Schülern, bei denen in diesem oder im nächsten…
Mehr

Wie verhalte ich mich in Bus und Bahn, was ist mit der Maske, was kann ich tun, um Abstand zu halten? – Kurzfilm
Da die Schulen in Deutschland nun schrittweise wieder öffnen, wird es bei den Schülerinnen und Schülern – eine der zahlenmäßig größten Kundengruppen des ÖV – auf dem sonst gewohnten Schulweg…
Mehr

Gemeinsame Pressemitteilung
Große Kreisstädte Villingen-Schwenningen und Donaueschingen, VSB und Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis Ab Montag, 27. April, gilt in Baden-Württemberg zum Schutz anderer Personen vor einer Verbreitung des Coronavirus die Pflicht, im öffentlichen Personennahverkehr…
Mehr

Coronavirus: Donaubus stellt ab dem 30. März 2020 auf den Sommerferien-Fahrplan um.
Seit der Schließung von Bildungseinrichtungen und Geschäften aufgrund der Corona-Sicherheitsmaßnahmen wird der Donaubus nur noch wenig genutzt. Zudem wurde auch im Donaubus - als weitere Corona-Sicherheitsmaßnahme - der Ticketverkauf eingestellt,…
Mehr

Coronavirus: Lage beim Donaubus und im Verkehrsverbund Schwarzwald- Baar-Kreis
In Absprache mit dem Landkreis Schwarzwald-Baar und den Verbundpartnern wird es folgende Anpassungen in Bezug auf den öffentlichen Nahverkehr im Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar und damit auch beim Donaubus geben: Bahnverkehr: Aktuell…
Mehr

Teilsperrung der Haltestellen Friedhof und Friedhofstraße
Aufgrund des Glasfasernetz-Ausbaus kommt es vom 16.03.2020 bis zum 20.03.2020 zu Einschränkungen auf der Linie DS3. Die Haltestellen Friedhofstraße und Friedhof können stadteinwärts aufgrund einer Teilsperrung der Straße nicht angefahren…
Mehr

Donaueschingen – Freiburg ohne Umsteigen!
Pünktlich zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember startete das neue Fahrplankonzept auf der Ost-West-Achse der Breisgau-S-Bahn mit durchgehenden Verbindungen zwischen Kaiserstuhl und Hochschwarzwald. Bei der offiziellen Inbetriebnahmefeier in den Donauhallen Donaueschingen…
Mehr

Donaubus-Gutscheine 2020 als Weihnachtsgeschenk
Neue Donaubus-Gutscheine sind ab sofort wieder erhältlich! Die Gutscheine sind bis 31.12.2020 gültig und kosten 1,50 Euro. Wer noch ein passendes Geschenk sucht, kann bei der Tourist-Info, Karlstraße 58,…
Mehr

Einschränkungen der Bedienung bestimmter Haltestellen des Donaubusses im Zuge des Herbstfests
Aufgrund von notwendigen Straßensperrungen im Rahmen des Herbstfestes kommt es zu Verkehrsbeschränkgen im Busverkehr für den Donaubus. Folgende Haltestellen werden daher von Freitag, 04.10.2019 bis Sonntag, 06.10.2019 14:00 Uhr nicht…
Mehr

Mobilitätsberatung beim Herbstfest am Donaubusstand
Auch auf dem diesjährigen Herbstfest am 5. Oktober 2019 wird das Donaubus-Team wieder mit einem Stand - in diesem Jahr in der Karlstraße 49 - vertreten sein. Zusammen mit Vertretern…
Mehr

Informationen rund um den Donaubus auf dem Wochenmarkt
Zahlreiche Besucher des Wochenmarktes nutzten die Gelegenheit und informierten sich am Stand des Donaubus-Stand über Tarife und Fahrzeiten zu informieren oder gaben Anregungen weiter, die gerne aufgenommen wurden. Unterstützt wurde…
Mehr

Herzliche Einladung zur Donaubus-Aktion auf dem Wochenmarkt am Freitag, 06.09.2019
Besuchen Sie unseren Donaubusstand auf dem Wochenmarkt, Haltestelle Käferbrücke, am Freitag, 6. September 2019, neben dem Feinkoststand, Humbert Feinkost & Olivenwelt, und lassen sich mit einem Coffee2Go auf unsere Kosten…
Mehr

Ab sofort: Donau-City Ticket nur 1,50 Euro
Wie bereits angekündigt gilt das neue günstige Donau-City Ticket seit dem 1.August 2019! Der attraktiver VSB-Tarif gilt ausschließlich in den drei Donaubuslinien DS 1, DS 2 und DS 3. Der Einzelfahrschein…
Mehr

Hinweise zum Sommerferienfahrplan vom 29.07.-10.09.2019
Auch in diesem Jahr gilt in den sechswöchigen baden-württembergischen Sommerferien, also vom 29. Juli bis einschließlich 10. September 2019 der Sommerferienfahrplan des Donaubusses. In dieser Zeit fahren die drei Linien…
Mehr

Neues vom Donaubus im Mehrgenerationenhaus
„Ich bringe Ihnen gute Neuigkeiten“ verkündete Oberbürgermeister Erik Pauly bei strahlendem Sonnenschein den vielen interessierten Gästen im Mehrgenerationenhaus und fuhr fort „ab 1. August 2019 wird es einen günstigen Tarif…
Mehr

Juli Special: 1 Donaubusfahrt nur 1 Euro
Bis zum Start des neuen Donau-City Tickets ab 1. August 2019 läuft das Juli Special als einzigartige Sommeraktion 2019! In der Tourist-Information Donaueschingen in der Karlstraße 58 wird der Verkauf von Donaubus-Gutscheinen für jeweils…
Mehr

Günstiges Donaubus-City Ticket für 1,50 Euro
Gut gelaunt verkündete Oberbürgermeister Erik Pauly die Einführung des Donau-City Tickets ab 1. August 2019. Das neue Donau-City Ticket ist ein attraktiver VSB-Tarif und gilt ausschließlich in den drei Donaubuslinien…
Mehr

Gratis-Kaffee und Beratung auf dem Wochenmarkt vom Donaubus-Team
Am vergangenen Freitag herrschte wieder reger Betrieb auf dem Wochenmarkt: Neben zahlreichen Wahlkampfständen und dem Infostand mit der Bürgersprechstunde von Herrn Oberbürgermeister Pauly fand auch der Donaubusstand ein Plätzchen für…
Mehr

Designer-Buswartehäuschen an der Haltestelle Amtsgericht
Endlich ist es soweit! Nach ca. drei Monaten Fertigungszeit wurde das erste Buswartehäuschen für den Donaueschinger Stadtbus aufgebaut: Das Ergebnis kann sich sehen lassen, so Oberbürgermeister Erik Pauly, der am…
Mehr

5 Fahrten kostenlos!
Von Montag, 8. April 2019, bis Mittwoch, 23. April 2019, werden in der Tourist-Information der Stadt Donaueschingen, Karlstraße 58, wieder Donaubus-Gutscheine für Fahrten in den drei Donaubuslinien DS 1, DS 2 und DS…
Mehr

Geschenkidee für Ostern!
Das Schnupperabo Senior (ab 65 J., unter 65 J. mit Rentenbescheid) ist in den Donaubuslinien DS 1, DS 2 und DS 3 sowie in allen Bussen, Ringzügen und Nahverkehrszügen der DB und in allen VSB-Tarifzonen…
Mehr

1. Schnäppchen Aktion zum Jahresbeginn!
Einzelfahrscheine zum Schnäppchen Preis: 15 Fahrten für nur 23,- Euro Das Donaubus-Team startet eine neue Gutschein-Aktion erstmals in 2019! Von Montag, 21. Januar 2019, bis Freitag, 1. Februar 2019, werden in der…
Mehr

Alle Gewinnzahlen des Donaubus-Adventskalenders
Die Gewinne folgender Gewinnzahlen können bis zum 28. Februar 2019 zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus I, Zimmer 102 (Erdgeschoss), Rathausplatz 1 in Donaueschingen, abgeholt werden: 1.12.2018: 482 2.12.2018: 497 3.12.2018: …
Mehr

Sankt Nikolaus überrascht Fahrgäste im Donaubus
Bereits ab 7:00 Uhr war der heilige Sankt Nikolaus am 6. Dezember in den drei Linien des Donaubusses unterwegs und überraschte die Fahrgäste mit Weckenmännern vom Donaubus-Team. Auch an den…
Mehr

Die Gewinnzahlen des Donaubus-Adventskalenders stehen fest!
Im Kinder- und Jugendbüro Donaueschingen war die Begeisterung groß, als im Rahmen des Immer Donnerstags Nachmittags unter den anwesenden Kindern nach einer Glücksfee für die Ziehung der Gewinnzahlen des Donaubus-Adventskalenders…
Mehr

Ho,ho,ho der Nikolaus fährt Donaubus!
Am Nikolaustag, Donnerstag, 6.12.2018, verteilt der Nikolaus von 7 bis 10 Uhr zusammen mit dem Donaubus-Team an die treuen Fahrgäste feine Weckenmänner. Mit ein bisschen Glück erhalten Sie vom Nikolaus…
Mehr

Alles Wichtige auf einen Blick!
Das Donaubus-Team hat für Sie einen kompakten und handlichen Donaubus-Prospekt zusammengestellt, der in jede Tasche passt. Alles Wissenswerte rund um den Donaubus bündelt der informative Prospekt auf 28 Seiten. Neben…
Mehr

Erfolgreiche Barista-Aktion des Donaubus-Teams auf dem Wochenmarkt
Die Besucher des Wochenmarktes am vergangenen Freitag, 16.11.2018, staunten nicht schlecht, als sie zwischen 10 und 12 Uhr zu einem feinen italienischen Kaffee oder Kräutertee beim Feinkoststand, Humbert Feinkost &…
Mehr

Schenken Sie Mobilität!
Schenken Sie Mobilität mit dem SCHNUPPERABO – 3-MonatsCard für Senioren für mtl. 39 €* statt 91 €. (MonatsCard Erwachsene) UNSCHLAGBAR GÜNSTIG! 3 Monate lang, schon ab 1,30 € täglich, so…
Mehr

SCHNUPPERABO 3-MonatsCard für Erwachsene!
SCHNUPPERABO 3-MonatsCard für Erwachsene! Ab 44,90 €* statt 54 € UNSCHLAGBAR GÜNSTIG! 3 Monate lang, schon ab 1,50 € täglich, so oft Sie wollen, unterwegs sein! *Gültig in Zone 8…
Mehr

SCHNUPPERABO 3-MonatsCard für Senioren!
SCHNUPPERABO 3-MonatsCard für Senioren! 39 €* statt 91 € (MonatsCard Erwachsene) UNSCHLAGBAR GÜNSTIG! 3 Monate lang, schon ab 1,30 € täglich, so oft Sie wollen, unterwegs sein! 3-MonatsCard Azubis ab…
Mehr

Wir sind online!
Willkommen auf der neuen Internetseite des Donaubusses! Seit Mittwoch, 24.10.2018 hat der Donaubus eine eigene Homepage. Als weiterer Kundenservice für alle aktuellen und künftigen Fahrgäste findet man hier Aktuelles, Wichtiges und…
Mehr

Donaubus feierte 1-jähriges Jubiläum
Der erste Geburtstag ist immer etwas Besonderes. Dies war auch am vergangenen Samstag, 6. Oktober 2018, beim Herbstfest der Fall. Vor einem Jahr wurde der neue Donaubus aus der Taufe…
Mehr

Freitagsmarkt
Verlosung von Donaubus-Obstkörben auf dem Markt. Während die einen mit Oberbürgermeister Erik Pauly ins Gespräch kamen, konnten die anderen ihr Glück beim Donaubus-Glücksrad versuchen. Die Hauptgewinne: Obst- und Gemüsekörbe. Herzlichen…
Mehr

Kulinarische Nacht
Ganz schön was los in Donaueschingen! Die gestrige kulinarische Einkaufsnacht war ein Besuchermagnet. Unser Donaubus-Team verteilte in der Karlstraße stylische, orange Einkaufs-Shopper. Die praktischen Taschen fanden reißenden Absatz und zauberten…
Mehr

Seniorenaktion Sankt Michael
Mobil im Alter. Der Donaubus informiert vor Ort im Altenheim Sankt Michael. Start war am 16.08.2018 im Altenheim Sankt Michael. Oberbürgermeister Erik Pauly bedankte sich beim Leiter von Sankt Michael,…
Mehr

Freibadbus-Aktion 3
Überwältigender Abschluss der Freibadbus-Aktion. Jubelnde Kinder und Erwachsene und lange Schlangen vor dem Donaubus-Glücksrad: Ein großartiges Finale im Parkschwimmbad bei strahlendem Sonnenschein. Bereits 15 Minuten vor Start bildete sich die…
Mehr

Freibadbus-Aktion 2
Freibadaktion, die Zweite! 30 Grad, Sonne, bequem mit dem Bus zum Freibad und jede Menge Überraschungen – was braucht man mehr? Malsets, Seifenblasen und Wasserbälle gab es heute im Parkschwimmbad…
Mehr

Freibadbus-Aktion 1
Sommer, Sonne, Donaubus. Knapp 400 blaue Wasserbälle, jede Menge Donaubus-Wasserflaschen und viele bunte Strandtücher prägten das Bild im Parkschwimmbad. Und natürlich die vielen glückliche Kinder, die mit der Sonne um…
Mehr

Fusball-WM 2018
Donaubus-Team überrascht alle Fußball-Fans – nun kann die Fußball-WM starten! Die Aktionen des Donaubus-Teams gehen weiter. Am Montag, den 11. Juni 2018 verteilte das Donaubus-Team zwischen 12 und 13:30 Uhr…
Mehr
3 Linien im 30-Minuten-Takt

