In Absprache mit dem Landkreis Schwarzwald-Baar und den Verbundpartnern wird es folgende Anpassungen in Bezug auf den öffentlichen Nahverkehr im Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar und damit auch beim Donaubus geben:
Bahnverkehr:
- Aktuell gibt es grundsätzlich noch keine Einschränkungen im Bahnverkehr.
- Die DB-Regio hat Notfahrpläne für Mitte der Woche angekündigt. Informationen hierzu werden durch die Verkehrsbetriebe rechtzeitig bekanntgegeben.
Busverkehr:
Im Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar wird aufgrund der aktuellen Lage von Mittwoch 18. März 2020 an, bis zum Freitag, den 17. April 2020 (Ende Osterferien) wie an Ferientagen gefahren. Damit soll in Bezug auf die Schulschließungen bedarfsgerecht gefahren und die Busfahrer entlastet werden.
Beim Donaubus bleibt der Fahrplan auf allen drei Buslinien unverändert und wird vorerst wie gewohnt fortgeführt. Sollten sich Änderungen ergeben, wird die Stadtverwaltung und der Betreiber VGB die Fahrgäste umgehend informieren.
Die Vordereinstiege der Omnibusse bleiben bis auf Weiteres geschlossen und der Verkauf der Fahrausweise durch das Fahrpersonal wird bis auf Weiteres eingestellt.
Diese Maßnahme soll die Fahrgäste und insbesondere das Fahrpersonal schützen, um das fahrplanmäßige Betriebsprogramm möglichst uneingeschränkt aufrechterhalten zu können und nicht krankheits- oder quarantänebedingte Fahrtausfälle hinnehmen zu müssen. Durch die Maßnahme ist es möglich, dass Fahrgäste ohne gültigen Fahrausweis unterwegs sind, da diese keine Möglichkeit hatten, einen Fahrausweis zu erwerben. Daher wurden die Verkehrsunternehmen und das Fahrpersonal gebeten, in solchen Fällen von der Ausstellung eines erhöhten Beförderungsentgelts abzusehen und Fahrgästen ohne gültigen Fahrausweis, die glaubhaft machen können, dass sie keinen Fahrausweis erwerben konnten, nur den normalen Fahrpreis nachzuberechnen.